Rückblick auf das VSC Quarterly Q4/24: Mastering Tooth Wear mit Dr. Didier Dietschi
- VSC
- 13. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2024
Zwei Tage voller Exzellenz und Inspiration
Das Vienna Study Club (VSC) Quarterly Q3/24 bot erneut ein außergewöhnliches Programm für die besten Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner. Mit 30 Teilnehmern aus dem In- und Ausland, einer exklusiven Keynote und praxisnahen Einblicken stand die zweitägige Veranstaltung ganz im Zeichen von Wissen, Networking und besonderen Momenten in der Kulisse Wiens.
Keynote von Dr. Didier Dietschi: Mastering Tooth Wear
Der unangefochtene Star des Quarterlies war Dr. Didier Dietschi, der mit seiner Keynote „Mastering Tooth Wear“ das zentrale Thema der Veranstaltung gestaltete. Als weltweit führender Experte auf diesem Gebiet zeigte er eindrucksvoll, wie man den Herausforderungen der Abrasion und Erosion begegnet. Mit seinen klar strukturierten Ansätzen und detaillierten Fallbeispielen vermittelte Dr. Dietschi den Teilnehmern nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch sofort anwendbare Lösungen für die Praxis. Seine Begeisterung für die Zahnmedizin war spürbar und inspirierte das gesamte Publikum.
Ein intensiver Freitag: Vortrag und Austausch
Der Freitag stand voll und ganz im Zeichen von Wissenstransfer und fachlichem Austausch. Dr. Dietschi hielt den gesamten Tag über spannende Vorträge, die das Thema „Tooth Wear“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Vom fundierten Überblick über die neuesten Erkenntnisse bis hin zu detaillierten praktischen Empfehlungen – jede Minute seines Vortrags war ein Gewinn. In den Pausen wurde angeregt diskutiert, was die besondere Dynamik und Offenheit des VSC unterstrich.
Dinner im Palmenhaus: Genuss in außergewöhnlicher Atmosphäre
Am Abend wartete ein weiteres Highlight auf die Teilnehmer: ein exklusives Dinner im prachtvollen Palmenhaus im Wiener Burggarten. Diese atemberaubende Location, eines der schönsten Jugendstil-Gewächshäuser Europas, bot die perfekte Kulisse für den Ausklang des ersten Tages. Umgeben von exotischen Pflanzen und der stimmungsvollen Atmosphäre des Abends genossen die Gäste ein ausgezeichnetes Menü und spannende Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt.
Hands-on-Session am Samstag: Theorie wird Praxis
Am Samstagvormittag ging es direkt in die Praxis: Die Hands-on-Session mit Dr. Dietschi ermöglichte es den Teilnehmern, die neu gewonnenen Erkenntnisse sofort anzuwenden. Schritt für Schritt führte er die Gruppe durch verschiedene Techniken, beantwortete Fragen und gab individuelle Tipps. Der direkte Austausch mit einem Experten seines Formats ist ein unvergleichliches Erlebnis und zeigt, wie nahbar und praxisorientiert der VSC gestaltet ist.
Wien als Gastgeber: Eine Kulisse für besondere Momente
Wien bot als Veranstaltungsort einmal mehr die ideale Umgebung für dieses Event. Die Stadt, mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und kulturellen Vielfalt, unterstrich die Exklusivität des Quarterlies und bot zahlreiche Gelegenheiten für Inspiration und Entspannung.
Fazit: VSC Quarterly Q3/24 – ein unvergessliches Erlebnis
Das VSC Quarterly Q3/24 war ein voller Erfolg. Mit nur einem einzigen, aber hochkarätigen Speaker wie Dr. Didier Dietschi setzte die zweitägige Veranstaltung ein klares Zeichen für Qualität über Quantität. Die Kombination aus fachlicher Exzellenz, einzigartigen Locations und persönlichem Austausch macht die VSC Quarterlies zu einem unverzichtbaren Highlight im Kalender der Dentalbranche.
Wir freuen uns schon auf das nächste Quarterly und darauf, gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin weiterzugestalten!
Comments