top of page

Rückblick auf das VSC Quarterly Q3/2024 mit Prof. Markus Hürzeler, Dr. Ina und Dr. Christopher Köttgen: Mastering Modern Dentistry

  • VSC
  • 1. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Dez. 2024


Am 6. und 7. Juni 2024 fand im renommierten Leopold Museum in Wien das VSC Quarterly unter dem Titel „Mastering Modern Dentistry“ statt. Diese zweitägige Fortbildung vereinte international anerkannte Experten, praxisnahe Einblicke und eine beeindruckende Location zu einem Event, das für alle Teilnehmer unvergesslich blieb.


Spitzenexpertise in der Zahnmedizin

Das hochkarätige Line-up der Speaker bot ein breites Spektrum an Themen, die von ästhetischen Behandlungskonzepten bis hin zu innovativen Implantattechniken reichten.


  • Prof. Markus Hürzeler präsentierte die neuesten Trends in der Implantologie und im Weichgewebemanagement. Seine präzisen Fallstudien und detaillierten Anleitungen beeindruckten selbst die erfahrensten Teilnehmer.


  • Dr. Ina und Dr. Christopher Köttgen teilten ihr über Jahre hinweg entwickeltes Praxiskonzept, das die perfekte Balance zwischen Ästhetik, Funktion und Prognose schafft. Ihr Ansatz, minimalinvasive Techniken mit modernen prothetischen Lösungen zu kombinieren, zeigte Wege auf, die Patientenversorgung auf ein neues Level zu heben.


Ein vielseitiges und praxisnahes Programm

Der Kursinhalt war darauf ausgerichtet, die Theorie direkt mit der Praxis zu verbinden. Anhand realer Fälle – von einfachen bis hochkomplexen Szenarien – wurden fundierte Therapieentscheidungen und deren Umsetzung veranschaulicht.

Zu den Highlights zählten:


  • Parodontale und funktionelle Vorbehandlungen als Basis für nachhaltige Ergebnisse

  • Ästhetische Planungsprozesse, die analoge und digitale Techniken vereinten

  • Augmentationstechniken für Hart- und Weichgewebe

  • Nachsorgekonzepte, die langfristigen Erfolg gewährleisten


Die Teilnehmer schätzten insbesondere die Möglichkeit, das Erlernte direkt auf die eigene Praxis zu übertragen und von den Erfahrungen der Experten zu profitieren.


Leopold Museum: Ein Ort der Inspiration

Das Leopold Museum im Herzen Wiens bot mit seiner modernen Architektur und der Atmosphäre der Kunst- und Kulturwelt eine außergewöhnliche Kulisse für die Veranstaltung. Die elegante Location förderte nicht nur die Konzentration, sondern inspirierte auch zu kreativen Gesprächen und neuen Ideen.


Ein Networking-Erlebnis der besonderen Art

Neben den fachlichen Vorträgen bot das VSC Quarterly ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Ob während der Pausen oder bei informellen Gesprächen nach den Sessions – die Veranstaltung förderte den Aufbau neuer Kontakte und den intensiven Dialog zwischen Teilnehmern und Experten.


Fazit: Ein Meilenstein in der Fortbildung

Das VSC Quarterly Juni 2024 bewies einmal mehr, warum es als eine der besten Fortbildungen der Zahnmedizin gilt. Die Kombination aus internationaler Expertise, praxisnahen Inhalten und einer inspirierenden Location machte die Veranstaltung zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem der kommenden Quarterlies zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft der modernen Zahnmedizin weiter voranzutreiben!

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page